Der Award:
Hans-Perczynski-Preis
SWK sucht 2020 gemeinsam mit der Bankfachklasse und dem Bankmagazin erneut die innovativsten Ausbildungskonzepte von Banken und Sparkassen unter dem Namen „Hans-Perczynski-Preis – Innovative Ausbildung“.
Mit dem Preis wollen wir die Innovationsfähigkeit in der Ausbildung von Banken und Sparkassen stärken. Eine Jury wird die Konzepte nach verschiedenen Kriterien bewerten und innovative Konzepte Anfang Februar 2021 bei der 29. SWK-Ausbildertagung mit Gold, Silber und Bronze auszeichnen.


Die Bewertungskriterien
Ihre Ausbildungskonzepte werden nach folgenden Kriterien bewertet:
Innovationsgrad
(Neuigkeit, USP, Erfolgschance)
Kompetenz
(Nutzen, Kreativität, Vision)
Reifegrad
(Umsetzungsreife, Aufwand, Zeit)
Unternehmenswert/Wirtschaftlichkeit (Kultur, Betriebsklima, Ertrag, Prozessoptimierung, Kosten etc.)
Zielgruppenorientierung
(Identität, Bindung, Rekrutierung)
Nachhaltigkeit (Lernendes Unternehmen, Wissenstransfer, Arbeitgebermarke)
Die Bewertungskriterien
Ihre Ausbildungskonzepte werden nach folgenden Kriterien bewertet:
Innovationsgrad (Neuigkeit, USP, Erfolgschance)
Kompetenz (Nutzen, Kreativität, Vision)
Reifegrad
(Umsetzungsreife, Aufwand, Zeit)
Unternehmenswert/Wirtschaftlichkeit (Kultur, Betriebsklima, Ertrag, Prozessoptimierung, Kosten etc.)
Zielgruppenorientierung (Identität, Bindung, Rekrutierung)
Nachhaltigkeit
(Lernendes Unternehmen, Wissenstransfer, Arbeitgebermarke)
Die Jury

Stefanie Burgmaier
Herausgeberin Bankfachklasse und Bankmagazin sowie Geschäftsführerin von Springer Fachmedien Wiesbaden

Gabriele Klaus
Abteilungsleitung Berufsschule Banken der Beruflichen Schule St. Pauli in Hamburg

Michael Krieger
Ehemals langjähriger Leiter der Personalentwicklung der Frankfurter Sparkasse (heute im Ruhestand) und Träger des Hans-Perczynski-Preises

Werner Stork
Professor für Organisation und Management, insb. Personal-Management und Führung, an der Hochschule Darmstadt und Angehöriger des SWK-Teams

Albert Weil
Gründer und mitarbeitender Gesellschafter von SWK



Teilnahme-Formular
Die Preisträger 2020 werden gesucht! – Starten Sie beim Award „Hans-Perczynski-Preis – Innovative Ausbildung“ 2020! (Anmeldeschluss ist der 21. September 2020)
Bitte beachten Sie: Je aussagekräftiger die Unterlagen, umso leichter fällt uns die Bewertung.
Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter +49 6172 304985 oder per Mail unter info@swk-team.de.
Gewinner des „1. Hans-Perczynski-Preis für innovative Ausbildungskonzepte“
2019 haben wir zusammen mit dem Bankmagazin und der Bankfachklasse in Fortführung des Hans-Perczynski-Preis zum ersten Mal einen Award für innovative Ausbildungskonzepte in der Kreditwirtschaft ausgelobt.
Anfang Februar wurden die ersten Gewinner ausgezeichnet. Die Übergabe der Auszeichnung fand auf der 28. Ausbildungstagung statt.

Sparkasse Krefeld erringt Gold mit Azubi-Geschäftsstelle
Eine Trophäe und eine Urkunde in Gold ging an die Sparkasse Krefeld. Das Institut betreibt eine Azubi-Geschäftsstelle, die „Aha!-Filiale“, speziell für junge Kunden. Das Geldhaus dreht diese Idee noch ein Stück weiter, indem es die von den Auszubildenden geführte Zweigstelle als Innovationslabor betreibt. Getestet wird etwa der Einsatz von Tablet-Computern in der Beratung. Die Ideen der jungen Mitarbeiter zahlen somit auf das gesamte Institut ein.
Sparkassenverband Baden-Württemberg setzt auf Praxis und erhält Silber
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg gewann Silber für sein umfassendes Konzept „AusbildungPLUS – die neue duale Berufsausbildung“, das im September 2019 startete. Im Kern stehen dabei mehr Praxistage, ein stärker digitalisiertes Lernen mit Betreuung durch die Sparkassenakademie und ohne Berufsschule sowie eine optional hinzubuchbare Weiterbildung als Programmbestandteil.
Mutiges Recruiting-Motto verhilft VR Bank Bayreuth-Hof zu Bronze
Eine Urkunde über die Auszeichnung in Bronze erhielt die VR Bank Bayreuth-Hof. Sie hatte sich mit einem Teilkonzept für die Ausbildung, einem jungen, frechen und mutigen Recruiting-Instrument für Nachwuchskräfte, am Wettbewerb beteiligt. Unter #spiesseratheart und dem Weblink spiesseratheart.de sucht das bayerische Geldhaus „#Spiesser mit Herz + Verstand“ für eine Ausbildung zum Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau.
Preisträger der letzten Jahre
Vorläufer des neuen Awards ist der Hans-Perczynski-Preis, den SWK für besondere Verdienste in der Ausbildung junger Menschen auslobte. Er ging bisher an engagierte Ausbildungsverantwortliche in Banken und Sparkassen, die im Geiste des 2018 verstorbenen Bankfachklasse-Mitgründers und SWK-Unterstützers Hans Perczynski ihre Auszubildenden selbstständig planen, durchführen und kontrollieren und so ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.

Preisträger 2019:
Klaus Brosig
Sparkasse Wilhelmshaven

Preisträger 2018:
Michael Habfast
Sparkasse Zollernalb

Preisträger 2017:
Andreas Walter
Bremer Landesbank

Preisträger 2017:
Dirk Furman
RWGA

Preisträgerin 2016:
Sabine Haberland-Hoffmann
Sparkasse Krefeld

Preisträger 2015:
Manfred Stoiber
Kreissparkasse Göppingen

Preisträgerin 2014:
Judith Diekmann
Oldenburgische Landesbank AG

Preisträger 2013:
Hermann Josef Schmitz
Kreissparkasse Heilbronn

Preisträger 2012:
Michael Krieger
Frankfurter Sparkasse